Merkliste
Sie sind nicht eingeloggt. Um Ihre Merkliste dauerhaft zu speichern hier anmelden. Noch keinen Account? Hier registrieren.
Reise/n auf deiner Merkliste
Keine Reisen auf der Merkliste


Ostsee - Erholung pur  - © Bauer Alex - stock.adobe.com
Strandspaziergang an der Ostsee - ©Syda Productions - stock.adobe.com
Usedom - Seebad Bansin - ©motivthueringen8 - stock.adobe.com
Ahlbeck - Strand mit Seebrücke - ©motivthueringen8 - stock.adobe.com
Blick auf das Hotel Zur Post Kaiser SPA
Hotel Zur Post Kaiser SPA - Außenpool
Hotel Zur Post Kaiser SPA - Restaurant Zum Schloonsee
Ahlbecker Strand mit Seebrücke - ©motivthueringen8 - stock.adobe.com
Swinemünde - Platz mit Wasserspielen - © aro49 - Fotolia
Swinemünde - Mühlenbake - © ted007 - stock.adobe.com
Zinnowitz - Strandpromenade  - ©stylefoto24 - stock.adobe.com
Wasserschloss Mellenthin - ©Bumann - stock.adobe.com
Polnisches Cammin - ©Henryk Sadura - stock.adobe.com
Greifswald - Marktplatz - © pure-life-pictures - Fotolia
Fischerdorf Wieck - © pure-life-pictures - Fotolia
Usedom - Strand - © Perry - Fotolia
Matjesbrötchen - © exclusive-design - stock.adobe.com
Deutschland

Trauminsel Usedom

Kaiserbäder, herrliches Strandleben und alte Hansestädte
First Class
Travel Guide
  • 4*sup. Hotel in Basin
  • Attraktive Ausflüge inklusive
  • Alle Abendessen inklusive
8 Tage
12.10. - 19.10.2025
ab 1.849,- €
Jetzt buchen
Trauminsel Usedom
Kaiserbäder, herrliches Strandleben und alte Hansestädte

Urlaub, wie er schöner nicht sein kann: Weiße Sandstrände, Bäderarchitektur und salzige Luft. Willkommen auf Usedom, der zauberhaften Ostseeinsel im äußersten Nordosten Deutschlands. Wer einmal hier war, erliegt den Reizen dieses Eilands: Nicht umsonst wird Usedom auch die „Sonneninsel“ genannt – durchschnittlich 1906 Stunden im Jahr strahlend blauer Himmel, unter dem man sich bestens und auf vielseitige Weise erholen kann. Dazu das Flair kaiserlicher Bäder, naturbelassene Landschaften, feine weiße Sandstrände und nicht zuletzt die originellen Seebrücken. Die prominenten Seeheilbäder waren schon um die Jahrhundertwende Treffpunkt für den preußischen Adel und namhafte Persönlichkeiten. Dreh- und Angelpunkt waren die "Kaiserbäder” Bansin, Ahlbeck und Heringsdorf, deren glanzvolle Vergangenheit die Zeiten überstrahlt.

1. Tag | Anreise - Bansin

Am Morgen beginnt die direkte Anreise gen Norden. Nach der Ankunft am Abend beziehen Sie Ihre Zimmer im exklusiven 4*sup. Hotel Zur Post Kaiser SPA im Seebad Bansin. Wie wäre es mit einem ersten Spaziergang vor dem Abendessen zum endlos langen, weißen Sandstrand?

2. Tag | Kaiserbäder - Swinemünde

Ihr Aufenthalt beginnt gemütlich beim ausgiebigen Frühstück. Am Vormittag bietet sich die perfekte Gelegenheit, die ersten Bahnen im Innen- oder Außenpool zu ziehen. Gegen Mittag erwartet Sie dann Ihr Reiseleiter zum Ausflug mit Führungen durch die Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck. Sie erfahren Interessantes über die Bäderarchitektur und die "Belle Epoque“, werden informiert über das illustre Publikum früherer Zeiten und von heute. Nicht fehlen darf ein Spaziergang entlang der "Kaisermeile“, der Promenade zwischen der ältesten Seebrücke und der längsten Seebrücke Kontinentaleuropas im Seebad Ahlbeck und Seebad Heringsdorf. Danach erwartet Sie eine kleine Stadtrundfahrt durch das polnische Swinemünde. Sie sehen die Innenstadt und das Seebad mit Promenade, die zur Kaffeepause einlädt.

3. Tag | Usedom - Freizeit

Erleben Sie wunderbare Urlaubsstunden hier im Kaiserbad Bansin können Sie den Alltag hinter sich lassen. Nach dem Sonnenbad genießen Sie einen Spaziergang entlang der Villen und besuchen die klassische Seebrücke von Bansin. Suchen Sie auch eines der hervorragenden Restaurants auf, in denen Sie frischen Fisch genießen können. Unvergesslich ist ein Besuch der Steilküste. Hier hat die Natur ganze Arbeit geleistet und eine Welt geschaffen, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

4. Tag | Bansin - Inselrundfahrt

Heute steht die große Inselrundfahrt auf dem Programm. Sie bekommen Antwort auf die Fragen: Warum spielt die sagenhafte Handelsstadt Vineta auf Usedom eine so große Rolle und warum heißen die berühmten Hütten von Koserow Salzhütten? Dann geht es weiter nach Peenemünde, zu den Überresten der ehemaligen Heeresversuchsanstalt (kurzer Stopp). Vorbei an der Klosterkirche von Krummin fahren Sie nach Zinnowitz, hier Freizeit zur Mittagspause. Den Nachmittag verbringen Sie dann im Hinterland der Insel. Durch kleine Dörfer mit reetgedeckten Dächern geht es durch den Lieper Winkel, eine noch sehr ursprüngliche Landschaft, zum Wasserschloss Mellenthin. Das Wasserschloss ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel, da dort alles selbst hergestellt wird: Bier aus der eigenen Brauerei, Kaffee aus der eigenen Rösterei und Kuchen aus der eigenen Bäckerei. Am Spätnachmittag Rückfahrt durch die Usedomer Schweiz nach Bansin.

5. Tag | Insel Wollin - Orgelkonzert

Heute besuchen Sie die Nachbarinsel Wollin auf der polnischen Seite. Die Insel hat immer noch ihren ursprünglichen Charme. Im Wolliner Nationalpark besichtigen den Türkissee und sind zur Mittagszeit in Misdroy, dem größten Seebad auf der Insel. Im Anschluss geht es weiter zum Dom nach Cammin, ehemaliger Bischofssitz der pommerschen Bischöfe, der durch seine imposante Orgel beeindruckt. Lauschen Sie dem Orgelkonzert! Über Wollin-Stadt und an der Wikinger-Siedlung vorbei fahren zurück nach Bansin.

6. Tag | Freizeit - Ausflug Greifswald (exkl.)

Eine besondere Sehenswürdigkeit in Bansin ist natürlich die Strandpromenade. Ab Bansin über die Seebäder Heringsdorf und Ahlbeck können Sie auf der längsten Strandpromenade Europas sogar die Grenze überschreiten. Sie haben die Möglichkeit, die ca. 12 km bis nach Swinemünde zu laufen. Oder aber, Sie leihen sich ein Fahrrad. Wer möchte, unternimmt einen Ausflug in die altehrwürdige Hanse- und Universitätsstadt Greifswald (exkl.): Die Stadt braucht sich hinter anderen Hansestädten, wie etwa dem nahegelegenen Stralsund, nicht zu verstecken. Nach einem geführten Altstadtrundgang bleibt Ihnen Freizeit zum Bummeln. Nachmittags geht es wenige Kilometer weiter zur Klosterruine Eldena, wo im 12 Jh. der Grundstein für Greifswald gelegt wurde. Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß in das malerische Fischerdorf Wieck. Genießen Sie den Aufenthalt am Hafen, bevor es wieder Richtung Insel Usedom geht.

7. Tag | Usedom - Freizeit

Nutzen Sie die Zeit für ausgedehnte Strandspaziergänge oder besuchen Sie eine der Einkaufsmeilen in der Nähe. Wie wäre es mit einem Spaziergang zur Waldkirche von Bansin oder dem idyllischen Schloonsee. Auf keinen Fall fehlen darf die Einkehr im „Café Asgard“, dessen Kaffee und Torten gelten als legendär.

8. Tag | Bansin - Rückreise

Nach dem Frühstück beginnt die Rückreise in die Heimat.

Hotel Zur Post Kaiser SPA Bansin

Das familiär geführte 4*sup. Hotel Zur Post Kaiser SPA Bansin auf Usedom verfügt über 170 komfortabel eingerichtete Hotelzimmer. Der 42 km lange weiße Ostseestrand Usedoms wartet in weniger als 100 m Entfernung auf Sie. Es erwartet Sie eine perfekte Lage in Bansin auf Usedom. Alle Villen, Restaurants und der Wellnessbereich sind miteinander verbunden und immer trockenen Fußes erreichbar. Die Mahlzeiten nehmen Sie im Restaurant "Zum Schloonsee" ein. Morgens Langschläfer-Buffet und Abendessen als reichhaltiges Schlemmerbuffet. Die "Captains Lounge", die "Davidoff Lounge" sowie die "Usedomer Stuw Banzino" laden zum geselligen Verweilen ein. Entspannung finden Sie im "KAISER-SPA-Wellness" mit Saunen, Innen- und Außenpool, 19 individuell eingerichteten Anwendungsräumen und Ruhezonen. Das Hotel verfügt über einen Lift und gratis WLAN. Die modernen Zimmer (20 - 28 m²) verfügen über DU/WC, Fön, Bademantel, Sat-TV, Telefon, Safe, Minibar und teilweise Balkon oder Erker.

POLEN

Zwischen Vergangenheit und Moderne

Auf Grund der geografischen Lage fungierte Polen in der Vergangenheit als Grenze zwischen Ost- und Westeuropa. Heute hat sich das Land von der Einflussnahme Anderer befreit und es ist interessant zu beobachten, wie sich Polen entwickelt. Polen ist ein Land mit vielen Facetten – während seine mittelalterlichen Städte den Sprung ins 21. Jh. gekonnt vollzogen haben, scheint es teilweise auf dem Land als seien die modernen Zeiten hier spurlos vorübergegangen.

Ausweispapiere

Deutsche Staatsangehörige können sich mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass bis zu 3 Monate in Polen aufhalten. Weitere Infos erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de

Gäste aus Nicht-Schengen-Staaten informieren sich bitte bei den zuständigen Behörden über die jeweiligen Einreisebestimmungen.

Sprache

Die Amtssprache ist Polnisch.

Währung

Die Landeswährung von Polen ist der Polnische Zloty (PLN). Mit Kreditkarten ist das Abheben von Bargeld an Geldautomaten und bargeldloses Bezahlen möglich.

Euro können Sie in Banken, Wechselstuben und Hotels eintauschen. Bitte beachten Sie für den Umtausch die tagesaktuellen Kurse.

Zeitzone

In Polen besteht ganzjährig kein Zeitunterschied zu Deutschland.

Telefon / Vorwahlen

  • Vorwahl von Deutschland nach Polen: 0048
  • Vorwahl von Polen nach Deutschland: 0049

Wichtige Rufnummern

Notrufnummer (Polizei, Feuerwehr, Notarzt): 112

Strom / Adapter

Für Polen ist die Mitnahme eines Reiseadapters empfehlenswert.

Die Netzspannung ist 230 V und die Frequenz 50 Hz. In Polen werden Steckdosen des Typs C und E eingesetzt. Typ C ist zwar mit deutschen Steckdosen kompatibel – die Abdeckung liegt aber nicht bei 100%.

Auslandsreise-Krankenversicherung

Wir empfehlen Ihnen eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen. Weitere Infos erhalten Sie unter www.grimm-reisen.de/reiseversicherung

Trinkgeld

In Polen verhält es sich beim Thema Trinkgeld ähnlich wie in Deutschland. Trinkgelder sind nicht zwingend notwendig, werden aber gern gesehen (ca. 10 Prozent des Rechnungsbetrags).

Feiertage

Zu den gesetzlichen Feiertagen in Polen zählen:

  • 1. Januar: Neujahr
  • 6. Januar: Heilige Drei Könige
  • Ostermontag
  • 1. Mai: Tag der Arbeit
  • 3. Mai: Nationalfeiertag
  • Fronleichnam
  • 15. August: Mariä Himmelfahrt
  • 1. November: Allerheiligen
  • 11. November: Unabhänigkeitstag Polens
  • 25. Dezember: 1. Weihnachtsfeiertag
  • 26. Dezember: 2. Weihnachtsfeiertag

Reisewörterbuch

CześÄ?Hallo/Tschüss
Dzień dobryGuten Tag
Do widzeniaAuf Wiedersehen
takJa
nieNein
DziękujęDanke
Proszę!Bitte!
Na zdrowie!Prost!
PrzepraszamEntschuldigung
Die Markierungen der Orte auf dieser Karte dienen als grober Anhaltspunkt und Übersicht. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der ausgewählten Orte. Der Besuch der markierten Orte ist nicht automatisch im Leistungsumfang enthalten. Die inkludierten Leistungen entnehmen Sie bitte dem Leistungspaket unter dem Reiter Beschreibung.
Wichtige Hinweise

Die Reihenfolge der Ausflüge kann aus organisatorischen und wetterbedingten Gründen variieren.

"Trauminsel Usedom" buchen
Termin wählen
Termin wählen
ab 1.849,- €
Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.

Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage oder nutzen Sie unseren telefonischen Kundenservice: 0 62 84 / 920 10

Leistungspaket
  • Haustürabholung inklusive Kofferservice
  • Reise im FIRST CLASS-Fernreisebus
  • Doppelzimmer mit Bad oder DU/WC
  • 7x Übernachtung mit Frühstücksbuffet bis 13.00 Uhr
  • 7x Abendessen als Usedomer Schlemmerbuffet
  • Rundfahrt Kaiserbäder/Swinemünde mit Reiseleitung
  • Inselrundfahrt mit Reiseleitung
  • Ausflug Wollin mit Orgelkonzert und Reiseleitung
  • Leihbademantel
  • Freie Nutzung des KAISER SPA-Wellness
  • Gepäckservice bei An- und Abreise im Hotel
  • Qualifizierte Reiseleitung vor Ort durch Herrn Martin Reimer
  • Durchgehende Reisebegleitung
  • Kaffee und Kuchen am Anreisetag
  • Reise-Rücktrittskosten-Absicherung
Hinweise
Die Kurtaxe ist bar vor Ort zu zahlen.

Weitere Empfehlungen

Tschechien
Prag - Brückenpanorama
BUS

Goldenes Prag

  • Altstadtführung Prag
  • Schifffahrt auf der Moldau
  • Durchgehende Reisebegleitung
Mobil & munter
Warum mit uns reisen

5 Gründe für GRIMM-Reisen

Erstklassiger Buskomfort

Haustürabholung

Durchgehende Reisebegleitung

Geprüfte Hotelqualität

Märchentaler sammlen

Ihr Busunternehmen in der Region Heidelberg, Mannheim und Heilbronn sowie im Neckar-Odenwald-Kreis und im Rhein-Neckar-Kreis.

Seit über 50 Jahren ist Grimm-Reisen ihr Spezialist für Reiseangebote mit Haustürabholung. Busreisen zu den schönsten Zielen Europas oder begleitete Flugreisen in der Gruppe, Kreuzfahrten auf den Flüssen und Meeren dieser Welt oder erholsame Kurreisen mir Abholung von zuhause – mit Herzblut organisieren wir Ihre Reise.

Warteliste: Trauminsel Usedom



    * Mit Sternchen gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    Reise Name:

    Reise ID:

    Reise Url: