

BENELUX im Überblick

BELGIEN - Ein Land der Kontraste und Genüsse
Belgien, das Herz Europas, ist ein kleines Land voller überraschender Vielfalt und beeindruckender Tiefe. Hier verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart, Kunst und Architektur, Tradition und Innovation zu einem einzigartigen Mosaik, das alle Sinne anspricht.

Brüssel – Zwischen historischer Pracht & modernem Fortschritt
Im Zentrum steht Brüssel, eine pulsierende Metropole mit Sitz der Europäischen Union, die historische Pracht und moderne Dynamik vereint. Der majestätische Grand Place, einer der schönsten Plätze der Welt, spiegelt die glanzvolle Geschichte wider, während das futuristische Atomium für den Fortschrittsgeist der Stadt steht. In den charmanten Gassen offenbart sich ein weiteres Stück belgischer Identität: gemütliche Cafés, in denen die berühmten belgischen Waffeln frisch serviert werden, und Boutiquen, die feinste belgische Schokolade präsentieren – ein Genuss für den Gaumen.

Wallonie – Märchenhafte Natur und majestätische Schlösser
Belgien entfaltet jedoch noch viele weitere Facetten. In der französischsprachigen Wallonie, im Süden des Landes, erstrecken sich sanfte Hügel, dichte Wälder und malerische Täler, die Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen. Hier wirken die majestätischen Schlösser und Burgen wie aus einem Märchen entsprungen. Besonders die Ardennen, eine hügelige Waldregion, bieten Naturliebhabern zahlreiche Möglichkeiten, die unberührte Natur zu erkunden.
Brügge – Das lebendige Venedig des Nordens
Ein weiteres Juwel ist Brügge, oft als das „Venedig des Nordens“ bezeichnet. Diese Stadt wirkt wie ein lebendiges Museum, mit ihren verwinkelten Gassen, malerischen Kanälen und den mittelalterlichen Fassaden, die über Jahrhunderte hinweg erhalten geblieben sind. Die historischen Kaufmannshäuser, majestätischen Kirchen und der berühmte Belfried auf dem Marktplatz lassen die Geschichte des einstigen Handelszentrums wieder aufleben. Doch Brügge ist mehr als nur eine historische Kulisse – die Stadt zieht mit ihrer besonderen Atmosphäre jeden in ihren Bann und bietet zahlreiche kulturelle und kulinarische Highlights.

Antwerpen – Kunst, Mode und Diamanten
Antwerpen hingegen ist ein Schmelztiegel von Kunst, Mode und internationalen Einflüssen. Die Stadt der Diamanten glänzt nicht nur durch ihre kreative Energie, sondern auch durch ihre historische Bedeutung. In den Straßen treffen prachtvolle, alte Bauten auf moderne Architektur, und die Kunstszene blüht in Galerien und Museen auf. Im Rubenshaus, einst das Heim des berühmten Malers Peter Paul Rubens, wird Kunstgeschichte lebendig. Der Handel mit Edelsteinen in Antwerpen ist weltbekannt: Hier werden 80 % aller Rohdiamanten weltweit gehandelt, und das Diamantenviertel bleibt ein Zentrum der Veredelung und des Luxus.
Die belgische Küche – Ein Paradies für Feinschmecker
Auch die belgische Küche ist weltberühmt. Belgien ist ein Paradies für Feinschmecker – von den unvergleichlichen Pralinen bis hin zu deftigen Gerichten wie der flämischen Carbonade. Pommes frites, die hier erfunden wurden, gehören zur belgischen Identität, und das legendäre belgische Bier, in zahllosen Sorten und Geschmacksrichtungen, ist ein weiteres Kulturgut des Landes.

Daten & Fakten zu Belgien
Hauptstadt: Brüssel, Sitz der EU und NATO.Sprachen: Flämisch, Französisch und Deutsch.
Regionen: Flandern (Flämisch), Wallonie (Französisch), und die zweisprachige Hauptstadt Brüssel.
Größe: 30.528 km², entspricht in etwa der Größe von Nordrhein-Westfalen.
Berühmt für: Belgische Schokolade, Bier, Waffeln und Pommes frites und Heimat von Figuren wie Tim und Struppi und den Schlümpfen.
Historischrelevante Städte: Brügge und Gent für mittelalterliche Architektur, Antwerpen für Diamantenhandel.
Natur
Ardennen: Beliebte Region für Outdoor-Aktivitäten.
Küste: 65 km Nordseeküste mit Sandstränden.
Wirtschaft
Antwerpen: Einer der größten Seehäfen Europas.
Transport: Dichtes Eisenbahnnetz, hervorragende Verbindungen.
Die beliebstesen Reisen nach Belgien
Entdecken Sie mit GRIMM-REISEN die kulturelle Vielfalt Belgiens – von malerischen Grachtenstädten bis hin zur Hauptstadt Europas. Unsere Reisen nach Belgien verbinden Geschichte, Architektur und kulinarischen Genuss – bequem und stilvoll im komfortablen Reisebus.
- Busreise Königstour Belgien – Charmante Städte wie Gent, Brügge, Brüssel und Antwerpen – eine Reise durch das Herz Flanderns mit viel Kultur und Genuss.
- Städtereise nach Brügge – Romantische Gassen, mittelalterliche Kulisse und entspannte Tage im Herzen der schönsten Stadt Belgiens.
- alle Reisen nach Belgien
Belgien – Ein Land der Kontraste und Herzlichkeit
Belgien ist ein Land der Kontraste, wo jede Stadt und jede Region ihre eigene Geschichte erzählt. Es ist ein Ort, der nicht nur das Auge, sondern auch den Gaumen verzaubert – ein Land, das mit seiner Vielfalt und Herzlichkeit besticht und jeden willkommen heißt.
DIE NIEDERLANDE - Ein Land voller Charme und Vielfalt
Die Niederlande sind ein kleines, aber faszinierendes Land, das für seine Vielfalt und lebendige Kultur bekannt ist. Hier treffen traditionelle Werte auf modernes Denken, prächtige Natur auf pulsierende Städte und eine reiche Geschichte auf zukunftsweisende Innovationen.

Amsterdam – Wo Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen
Amsterdam, die Hauptstadt, ist ein Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen. Die malerischen Grachten und historischen Kaufmannshäuser zeugen vom Goldenen Zeitalter der Niederlande, während moderne Galerien, Boutiquen und Cafés das kreative Flair der Stadt widerspiegeln. Kunstliebhaber schätzen das Rijksmuseum und das Van Gogh Museum, die Schätze der niederländischen Kunstgeschichte präsentieren.
Rotterdam – Symbol für Erneuerung und Modernität
Rotterdam steht als Symbol für Erneuerung und Modernität. Die Stadt, die nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut wurde, ist heute bekannt für ihre zeitgenössische Architektur und ihren bedeutenden Hafen, einen der größten der Welt. Neben dem lebhaften Stadtleben finden sich auch ruhige Plätze, die zur Entspannung einladen.
Das holländische Flachland – Wasser und Land in Harmonie
Im holländischen Flachland offenbart sich die enge Verbindung der Niederländer zu Wasser und Land. Endlose Blumenfelder, ikonische Windmühlen und grüne Polder prägen die Landschaft und zeigen die beeindruckende Wasserbaukunst des Landes.
Hollands verborgene Schätze – Natur und Kultur abseits der großen Metropolen
Auch fernab der Metropolen bieten die Regionen Hollands eine Fülle an Sehenswertem. In der Grenzregion zu Deutschland erwartet Sie eine charmante Mischung aus Natur und Kultur. Malerische Dörfer, sanfte Flusslandschaften und historische Städte wie Maastricht und Nijmegen laden zu entspannten Erkundungen ein.
Der Nordwesten – Tradition und Küstenlandschaften
Der Nordwesten Hollands beeindruckt mit der malerischen Region um das IJsselmeer, wo Sie traditionelle Fischerdörfer wie das historische Enkhuizen erkunden können. Die kleinen Orte entlang der Nordseeküste bieten lange Sandstrände und herrliche Dünenlandschaften, ideal für entspannte Spaziergänge und frische Seeluft.
Groningen und der hohe Norden – Natur und Kultur vereint
Im hohen Norden rund um Groningen erleben Sie eine Mischung aus lebendiger Universitätsstadt und beschaulicher Landschaft. Groningen selbst bietet eine reiche Kultur mit Museen, Theatern und einer lebendigen Altstadt. Die umliegende Region besticht durch ihre weite, offene Landschaft und die Nähe zur Wattenmeerküste, die mit ihren einzigartigen Naturerlebnissen fasziniert.
Innovation und Fortschritt – Die Niederlande der Zukunft
Die Niederlande sind auch ein Land der Innovation und des Erfindergeistes. In Städten wie Eindhoven und Delft werden fortschrittliche Technologien entwickelt, und die nachhaltigen Lösungen des Landes, von Wassermanagementsystemen bis zu umweltfreundlicher Architektur, sind weltweit anerkannt.
Daten & Fakten zu den Niederlanden
Hauptstadt: Amsterdam
Regierungssitz: Den Haag
Sprachen: Niederländisch ist die Amtssprache; Englisch wird weit verbreitet gesprochen.
Regionen: Die Niederlande sind in 12 Provinzen unterteilt. (Drenthe, Flevoland, Friesland, Gelderland, Groningen, Limburg, Nordbrabant, Nordholland, Overijssel, Südholland, Utrecht, Zeeland)
Größe: 41.543 km², entspricht in etwa der Größe Niedersachsens
Berühmt für: Käse wie Gouda und Edamer, sowie Stroopwafels und Poffertjes (kleine Pfannkuchen).
Kunst: Heimat berühmter Künstler wie Rembrandt, Vincent van Gogh und Vermeer.
Fahrradkultur: Die Niederlande sind bekannt als das "Land der Fahrräder" mit mehr Fahrrädern als Einwohnern.
Windmühlen: Symbol für das historische Wassermanagement und die Ingenieurskunst des Landes.
Wirtschaft:
• Rotterdam: Der größte Hafen Europas und ein wichtiges logistisches Drehkreuz.
• Landwirtschaft: Führend in der Produktion von Blumen, insbesondere Tulpen, sowie von Obst und Gemüse durch innovative Gewächshäuser.
• Technologie und Innovation: Bekannte Hubs wie Eindhoven, auch bekannt als "Brainport", für Hightech- und Innovationsindustrie.
Die beliebstesen Reisen nach Holland
Die Niederlande begeistern mit farbenfrohen Tulpenfeldern, romantischen Grachten und charmanten Küstenorten. Unsere Reisen verbinden Natur, Kultur und nordisches Flair – bequem im Reisebus mit viel Komfort.
- Busreise zur Tulpenblüte in Holland – Millionen blühende Frühlingsboten und ein Besuch im weltberühmten Keukenhof.
- Hansestädte entlang der Ijssel – Historische Altstädte, malerische Gassen und gelebte Geschichte.
- FIRST CLASS: Nordseeflair & Tulpenblüte – Küstenluft, typisch holländische Orte und farbenfrohe Blumenvielfalt.
- Sommerurlaub in Holland als Busreise an die Küste – Erholsame Tage am Meer mit Ausflügen zu Grachtenstädten und ins grüne Hinterland.
- Städtetrip nach Amsterdam – Grachtenrundfahrt, Kultur und niederländisches Lebensgefühl in einer der charmantesten Hauptstädte Europas.
- alle Reisen nach Holland
Erleben Sie Holland von seiner schönsten Seite – ideal für eine genussvolle Auszeit zu jeder Jahreszeit.
Die Niederlande – Ein Land voller Inspiration
Die Niederlande verbinden Tradition und Innovation und erzählen in jeder Stadt und jedem Dorf ihre eigene Geschichte. Entdecken Sie ein Land, das die Sinne inspiriert und mit seiner Herzlichkeit und seinem Charme begeistert.
LUXEMBURG - Ein kleines Land mit großem Charakter
Luxemburg, eines der kleinsten Länder Europas, beeindruckt mit einer einzigartigen Kombination aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. Im Herzen Europas gelegen, bietet es eine faszinierende Mischung aus mittelalterlicher Architektur, modernen Städten und atemberaubender Natur, die alle Besucher in ihren Bann zieht.

Luxemburg-Stadt – Eine Hauptstadt zwischen Geschichte und Moderne
Die Hauptstadt, Luxemburg-Stadt, thront majestätisch auf Felsen und ist bekannt für ihre imposanten Festungsanlagen und das historische Altstadtviertel, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Bei einem Spaziergang durch die Stadt erleben Besucher eine harmonische Verbindung von Alt und Neu: enge, kopfsteingepflasterte Gassen, beeindruckende Brücken und hochmoderne Gebäude zeugen von einer reichen Geschichte und einem starken Zukunftsbewusstsein.
Müllerthal – Die „Kleine Luxemburger Schweiz“ entdecken
Die Natur Luxemburgs ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und malerischen Flusstälern, die besonders im Müllerthal, auch bekannt als „Kleine Luxemburger Schweiz“, ihren Reiz entfalten. Hier finden Wanderer und Naturliebhaber eine Fülle an gut ausgeschilderten Wanderwegen, die durch bizarre Sandsteinfelsen und entlang idyllischer Bäche führen.
Charmante Dörfer und Städte – Vianden und Echternach
Nicht zu vergessen sind die charmanten Dörfer und Städte wie Vianden und Echternach. Vianden begeistert mit seiner gut erhaltenen mittelalterlichen Burg, während Echternach, die älteste Stadt Luxemburgs, mit ihrer Benediktinerabtei und der UNESCO-geschützten Springprozession lockt. Diese Städte bieten historische Sehenswürdigkeiten und ein lebendiges kulturelles Leben mit Festivals, Konzerten und traditionellen Veranstaltungen.
Luxemburgische Küche – Ein Genuss für Feinschmecker
Auch der kulinarische Genuss kommt in Luxemburg nicht zu kurz. Die luxemburgische Küche vereint französische, deutsche und belgische Einflüsse und bietet sowohl traditionelle Gerichte wie Judd mat Gaardebounen und Bouneschlupp als auch feine Weine und Crémants aus dem Moseltal. Zahlreiche Restaurants und Weinstuben laden dazu ein, die kulinarische Vielfalt des Landes zu entdecken.
Daten & Fakten zu Belgien
Hauptstadt: Luxemburg-Stadt, bekannt für ihre Festungen und das europäische Flair.
Sprachen: Luxemburgisch, Französisch und Deutsch sind die Amtssprachen.
Größe: 2.586 km² und somit ca. so groß wie das Saarland.
Berühmt für: Finanzwesen & Steuerbedingungen, Sitz wichtiger europäischer Institutionen wie dem Europäischen Gerichtshof,
der Europäischen Investitionsbank und Teile des Europäischen Parlaments, Burgen und Schlösser.
Natur: Müllerthal – bekannt als die „Kleine Luxemburger Schweiz“, ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Sowie die Ardennen – die nördliche Region des Landes mit dichten Wäldern und sanften Hügeln. Etwa ein Drittel der Landesfläche Luxemburgs ist von Wäldern bedeckt.
Großherzogtum: Luxemburg ist das einzige Großherzogtum der Welt. Es wird von einem Großherzog regiert, aktuell ist das Großherzog Henri, was dem Land eine besondere Stellung unter den europäischen Monarchien verleiht.
Luxemburg – Klein, aber vielfältig
Luxemburg mag klein sein, doch seine Vielfalt, freundliche Atmosphäre und beeindruckende Landschaft machen es zu einem faszinierenden Reiseziel. Die Mischung aus historischen Stätten, moderner Architektur und unberührter Natur, kombiniert mit der Gastfreundschaft und Offenheit der Luxemburger, macht das Land zu einem Ort voller Überraschungen, der unvergessliche Erlebnisse bietet.